Juni 2011: Die Prüfstelle für Schienenfahrzeuge und Container hat die fahrtechnischen Prüfungen der Lokomotive Škoda 109E (ČD 380 006-7) auf den Referenzabschnitten von ÖBB Infrastruktur mit Messungen der vertikalen und Querradkräften (Y und Q) auf zwei Radsätzen eines Drehgestells, Beschleunigungen im Lokomotivkasten und auf dem Drehgestellrahmen, Geschwindigkeit und Überhöhungsfehlbetrags durchgeführt. Die Radkraftmessungen wurden mit den Messradsätzen Systém VÚKV 3 durchgeführt. Die Ausführung von diesen Prüfungen ist die Bedingung für die Betriebszulassung der Lokomotive in Österreich. Die Messfahrten fanden in den Abschnitten Linz – St. Valentin, Innsbruck – Langen am Arlberg, St. Veit an der Glan – Neumarkt in der Steiermark, Unzmarkt – Knittelfeld – St. Michael und Semmering – Gloggnitz statt. Das Messsystem VÚKV a. s. hat über die ganze Messzeit sehr zuverlässig, praktisch ohne Ausfälle gearbeitet.