In die Gruppe der dynamischen Festigkeitsprüfungen gehören die folgenden Prüfungen:
Ermüdungsprüfungen
Die Prüfungen werden in Übereinstimmung mit TSI LOC&PAS, TSI WAG, europäischen Normen, UIC-Merkblättern, VDV-Dokumenten oder speziellen Anforderungen der Kunden durchgeführt.
Für die Prüfung stehen bis zu 24 gleichzeitig gesteuerte elektrohydraulische Zylinder mit einer maximalen Kraft von bis zu 630 kN zur Verfügung.
Die Tests werden in Zusammenarbeit mit der Prüfstelle VZU Plzeň durchgeführt.
Auflaufprüfungen auf die Puffer der Fahrzeuge und dynamische Prüfungen der Puffer
Die Prüfungen werden in Übereinstimmung mit TSI LOC&PAS, TSI WAG, europäischen Normen, UIC-Merkblättern, ERRI-Dokumenten oder speziellen Anforderungen der Kunden durchgeführt.
Zweck der Prüfungen ist die Bestimmung der dynamischen Festigkeit des Fahrzeugs, die Überprüfung der Verbindung zwischen Fahrgestell und Aufbau und die Bestimmung der Eigenschaften der Stoßfänger.
Die Tests werden im Testzentrum VUKV auf einem Ablaufberg durchgeführt.
Prüfungen der Deformationsbeständigkeit
Die Prüfungen werden in Übereinstimmung mit TSI LOC&PAS, europäischen Normen, VDV-Dokumenten oder speziellen Anforderungen der Kunden durchgeführt.
Die Prüfungen werden im Prüfzentrum der VÚKV durchgeführt.
Fahrtechnische Festigkeitsprüfungen
Die Prüfungen werden in Übereinstimmung mit TSI LOC&PAS, TSI WAG, europäischen und nationalen Normen, ERRI-, DVS-, FKM u. VDV-Dokumenten oder speziellen Anforderungen der Kunden durchgeführt.
Auf ausgewählten Strecken werden Fahrfestigkeitsprüfungen durchgeführt. Die realen Beanspruchungen in der Struktur des zu prüfenden Fahrzeugs werden im realen Fahrbetrieb ermittelt.