Statische Festigkeitsprüfungen von Schienenfahrzeugen aller Art, Wagenkästen, Drehgestellen und anderen Teilen sind unerlässlich, um die Betriebszuverlässigkeit und -sicherheit von Schienenfahrzeugen zu gewährleisten und die gesetzlichen Anforderungen für neue Produkte in diesem Bereich zu erfüllen.
Im Rahmen der akkreditierten Prüfstelle Nr. 1085 führen wir statische Festigkeitsprüfungen an Schienenfahrzeugen und deren Teilen durch. Ziel dieser Prüfungen ist nicht nur die Bestimmung der statischen Festigkeit der Fahrzeugstruktur, sondern auch die Validierung der Festigkeitsberechnungen von Schienenfahrzeugen (sowohl für Personen- als auch für Güterverkehr).
Die Prüfungen werden in Übereinstimmung mit TSI LOC&PAS, TSI WAG, europäischen und nationalen Normen, UIC-Merkblättern, ERRI- u. VDV-Dokumenten oder speziellen Anforderungen der Kunden durchgeführt.
Prüfeinrichtung in der Halle des Testzentrums VÚKV:
Mobiler Prüfstand für die Durchführung von Prüfungen beim Kunden vor Ort:
Messsystem für die Messung von Kräften, Spannungen und Dehnungen im Bereich bis zu 500 Messkanälen.