Lärm
Akkreditierung
Die Schallpegelmessungen am und im Fahrzeug erfolgen im Einklang mit den
folgenden Dokumenten:
- EN ISO 3381, EN ISO 3095
- ERRI B106/RP9 (Abs. 5.4)
- ERRI C163/RP2
- TSI-Lärm
- TSI für Menschen mit Behinderungen und Menschen mit eingeschränkter Mobilität: Akustische Warnsignale für Fahrgasttüren

Die Basis der genannten Prüfungen ist die Feststellung von Fahrzeugeigenschaften bezüglich der Schallemissionen und deren Einflusses auf Fahrgäste und die Umwelt.
Die folgenden Prüfungen werden durchgeführt:
- Schallpegelmessungen am Fahrzeug im Stillstand, während der Fahrt mit konstanter Geschwindigkeit, beim Anfahren und Bremsen,
- Schallpegelmessungen im Fahrzeug bzw. im Fahrgastraum und Führerstand in verschiedenen Betriebszuständen.

Im Zusammenhang mit den Lärmmessungen führen wir auch
- Messung der akustischen Rauheit des Rads (ohne Notwendigkeit des Fahrzeuganhebens),
- Messung der akustischen Rauheit der Schiene,
- Messung der dynamischen Eigenschaften der Schiene
durch.
