Auf dem Gebiet der Umwelttechnik bei Schienenfahrzeugen führt die Prüfstelle die folgenden wärmetechnischen und lufttechnischen Prüfungen durch:
- Heizungs-, Lüftungs- und Klimatisierungsprüfungen:
- Vorheizprüfung,
- Vorkühlprüfung,
- Regelungsprüfung,
- Luftströmungsprüfung,
- Prüfungen von Wärmeisolierungseigenschaften der Fahrzeuge:
- Bestimmung des Wärmeübertragungskoeffizienten "k".
Die Prüfungen erfolgen im Einklang mit den folgenden Dokumenten:
- Heizung, Lüftung, Klimatisierung:
- ČSN EN 14750-1,
- ČSN EN 14750-2 (für TL1),
- ČSN EN 14813-1,
- ČSN EN 14813-2 (für TL1),
- Wärmeisolierungseigenschaften der Fahrzeuge:
- ČSN EN 13129-2 (Art. 8.2),
- ČSN EN 14750-2 (Art. 9.1),
- ČSN EN 14813-2 (Art. 9.1),
- UIC 553-1 (Art. 7.2),
- TSI-Güterwagen (Art. 4.2.6.1,6.2.3.4),
- TSI-Schienenfahrzeuge (Art. 4.1.11,4.3.12).
Das Ziel der genannten Prüfungen ist die Überprüfung festgelegter Komfortparameter für Fahrgasträume und den Führerstand des Lokführers/Fahrzeugführers.
|
 |