VUKV
Forschung, Entwicklung und Prüfwesen von Schienenfahrzeugen
VUKV logo
Die Forschungsabteilung betreibt unabhängige Forschung und Entwicklung im Bereich Schienenfahrzeuge.
Forschung und Entwicklung
Die Forschungsabteilung führt unabhängige Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Schienenfahrzeuge durch. Sie bietet eine umfassende Lösung für Forschungs- und Entwicklungsprojekte von der ersten Studie (einschließlich der Grundforschung im Bereich des rollenden Materials) über Entwurf, Konstruktion und Fertigungszeichnungen bis hin zur Zusammenarbeit bei der Prototypenherstellung, Zulassung und Inbetriebnahme. Der Haupttätigkeitsbereich sind unabhängige Forschungsprojekte über Schienenfahrzeuge oder Teile und Komponenten, die in Schienenfahrzeugen verwendet werden.
Die Abteilung verfügt über ein Team erfahrener und hochqualifizierter Experten. Einige von ihnen konzentrieren sich seit langem auf ausgewählte Bereiche der Forschung und Entwicklung, z. B. auf die Betrachtung und Messung grundlegender physikalischer und chemischer Phänomene, auf technische Analysen und Berechnungen usw. Bei der Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten, der Erstellung von Dokumentationen und den damit verbundenen Analysen und Berechnungen werden modernste Methoden und technische Mittel eingesetzt. Die Mitarbeiter des Unternehmens werden laufend auf dem Gebiet der Normen und Vorschriften betreut, so dass alle Arbeiten unter Berücksichtigung der aktuellen oder künftigen Fassung durchgeführt werden.
Bei jedem Projekt wird großer Wert auf die Zusammenarbeit gelegt. Die Zusammenarbeit umfasst die Kooperation mit anderen Forschungsinstitutionen, dem Finanzgeber, dem Auftraggeber und dem Endhersteller oder -vertreiber. Das Ziel der Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten besteht in erster Linie darin, die technologischen Praktiken zu beachten, eine ausgewählte (verfügbare) Palette von Halbfertigprodukten zu verwenden und technisch und finanziell geeignete und realisierbare Lösungen auszuwählen.

Referenzen

  • AAE
  • Alstom Ferroviaria SpA (einschl. Vorgänger FIAT Ferroviaria)
  • Bombardier Transportation (vč. předchůdců ABB Henschel, Adtranz, DWA, Vagonka Česká Lípa)
  • BONATRANS GROUP a.s.
  • CZ LOKO a.s. (einschl. Vorgänger ČMKS Holding)
  • ČD a.s.
  • ČD Cargo a.s.
  • ČKD Kutná Hora, a.s.
  • DAKO-CZ, a.s.
  • Dellner GmbH
  • Dopravní podnik města Brna a.s. (Verkehrsbetriebe Brno)
  • Dopravní podnik hlavního města Prahy a.s. (Verkehrsbetriebe Prag)
  • Evac AB
  • Ferrostaal Automotive GmbH
  • FORM s.r.o.
  • GMEINDER LOKOMOTIVEN GmbH
  • Greenbrier Waggons – Wagony Świdnica S.A.
  • INEKON GROUP a.s.
  • Krnovské opravny a strojírny s.r.o.
  • LEGIOS Louny a.s. (einschl. Vorgänger LOSTR Louny, Lounské strojírny)
  • PVF Schienenfahrzeuge, s.r.o. (vč. předchůdců AAE engineering, LKKV Česká Lípa)
  • MEP Postřelmov – Slovácké strojírny, a.s.
  • MTH Praha a.s.
  • OKD Doprava, a.s.
  • Ostravské opravny a strojírny, s.r.o.
  • Pars nova a.s. (einschl. Vorgänger Pars DMN Šumperk)
  • PESA Bydgoszcz SA
  • Plasser & Theurer GmbH
  • PRAGOIMEX a.s.
  • RYKO plus s.r.o.
  • SIEMENS
  • SKD TRADE a.s.
  • STADLER RAIL AG
  • Strojírna Oslavany spol. s r.o.
  • ŠKODA ELECTRIC
  • ŠKODA TRANSPORTATION a.s. (einschl. Vorgänger ŠKODA DT)
  • ŠKODA JS a.s.
  • ŠKODA VAGÓNKA a.s. (einschl. Vorgänger MSV Studénka, ČKD Vagónka Studénka, ČKD Vagónka Ostrava)
  • TATRAVAGÓNKA, a.s.
  • TechnoStore s.r.o.
  • NUKEM Nuklear GmbH
  • THERMO KING ČR (PEK-TK s.r.o.)
  • Thermoservis s.r.o.
  • Timken Česká republika s.r.o.
  • TSS Group s.r.o.
  • TÜV SÜD Automotive GmbH
  • TÜV SÜD Rail GmbH
  • VTG AG
  • Vyksa Steel Works
  • Železničné opravne a strojárne Zvolen, a.s.
  • ŽOS Trnava a.s.
  • ŽOS Vrútky a.s.
magnifiercrossmenu